
In unserem heuer ersten Event beleuchtet die Austrian Roadmap 2050 das Gleichgewicht der Entwicklung von klimaschonenden Mobilitätsstrategien zwischen Ballungsräumen und dem ländlichen Raum. Dabei werden im Rahmen der Dikussionspanels die führenden und kreativen Köpfe unserer Zeit die Strategie der Zukunft besprechen.
Wo sind die Schnittpunkte für Pendler:innen, welche Services muss der öffentliche Personennahverkehr einnehmen, welche Angebote kommen über die Mobilitätsbranche neu in den Markt und wie sieht die Infrastruktur für E-Mobilität heute aus?
Wie sehen die neuen Mobilitätsschnittpunkte in der Stadt und am Land aus, was die letzte Meile betrifft – und wie kurz kann denn diese letzte Meile sein?
Muss Pendeln die Zukunft sein, wenn es immer mehr Menschen auf das Land zieht, oder kann die Digitalisierung externe Arbeitsplätze in Kirchberg oder St. Johann auch ohne Pandemie garantieren?
Sind es die Ottakringer oder Floridsdorfer, die in Hinkunft verlassenen Ortskerne wiederbeleben, oder sind es die jungen Menschen aus dem ländlichen Raum selbst?
Spannende Expert:innen erwarten Sie in unseren Panels und anschließend können Sie den Abend mit einem köstlichen Catering und Drinks genießen und mit einem entspannten Get-Together den Abend ausklingen lassen.
Seien Sie dabei und melden Sie sich jetzt einfach und schnell unter dem Link in der Infobox an!
Euer Team der Austrian Roadmap 2050