Das Busunternehmen Dr. Richard nimmt den FlixBus-Betrieb nach der Corona-Pause auf der Strecke Wien–Graz wieder auf. Vorerst soll zehn Mal täglich gefahren werden.

Nach monatelanger Pause verkündete das Busunternehmen Dr. Richard die Öffnung der Verbindung Wien – Graz für den FlixBus-Betrieb. Am 28. Mai rollt die Schnellbus-Verbindung Graz-Wien dank umfangreicher Hygienemaßnahmen wieder an. Für eine sichere und gleichzeitig umweltfreundliche Fahrt ist gesorgt, heißt es von Unternehmensseite.

Um wieder voll in Fahrt zu kommen, wirbt FlixBus mit attraktiven Aktionspreisen zum Neustart: Im Zeitraum 28. Mai bis 6. Juni 2021 zahlen die Gäste 5 Euro pro Fahrt. „Wir gehen davon aus, dass die Nachfrage groß ist und wir das Intervall rasch steigern können“, ist DI (FH) Dominik Raithofer, der Geschäftsführer des steirischen Betriebs der Dr. Richard Firmengruppe, überzeugt.

Seit 2014 bedient Dr. Richard die Schnellbus-Strecke Wien–Graz mit FlixBus. „Wir haben damit viele Fahrgäste vom Auto in den Bus geholt, mehr als von der Bahn“, erinnert sich Dr. Ludwig Richard, Geschäftsführer der Dr. Richard Firmengruppe. Auch über die Öffnung der FlixBus Verbindung Graz-Wien Flughafen wird bereits nachgedacht.

Umfangreiches Hygienekonzept sorgt für eine sichere Fahrt

Zur Wiederaufnahme der Strecke wurde in enger Zusammenarbeit mit Experten ein ausgeklügeltes Hygienekonzept erarbeitet. Alle gesetzlichen Vorgaben werden umgesetzt. So wird jeder Bus nach der Fahrt gewissenhaft desinfiziert und gereinigt. Desinfektionsmittel wird auch an Bord für die Fahrgäste bereitgestellt. Das Tragen einer FFP2 Maske ist während der gesamten Fahrt Pflicht. Über die Hygienemaßnahmen wird auch im Bus informiert.

Neben den Hygienevorkehrungen ist der Bus per se ein sicheres Reisemittel. Die Klimaanlagen haben spezielle Partikelfilter, welche die Keime und Viren aus den Aerosolen zerstören. „Außerdem ist während der gesamten Corona-Krise kein Fall dokumentiert, in dem der Bus Ausgangspunkt eines Clusters gewesen wäre“, betont Dr. Ludwig Richard.

 

Über die Dr. Richard Firmengruppe

Das größte eigentümergeführte Busunternehmen im deutschsprachigen Raum betreibt mittlerweile in seiner Firmengruppe mit 18 operativ tätigen Verkehrsbetrieben mehr als 1.000 Autobusse, rund drei Viertel davon sind im Linienverkehr im Einsatz. Mit rund 1.500 MitarbeiterInnen wurden in 27 Betriebshöfen 2020 rund 122 Mio. Euro Jahresumsatz erzielt. Die Dr. Richard Gruppe wird als Familienbetrieb in dritter Generation von Dr. Ludwig Richard gemeinsam mit seinem Führungsteam geleitet. Mehr Informationen unter richard.at.

Über FlixBus
FlixMobility ist ein Mobilitätsanbieter und bietet unter den Marken FlixBus und FlixTrain eine neue Alternative, um bequem, preiswert und umweltfreundlich zu reisen. Dank eines einzigartigen Geschäftsmodells und innovativer Technologie hat das Startup innerhalb kürzester Zeit Europas größtes Fernbusnetz etabliert und integrierte 2018 die ersten grünen Fernzüge. Seit dem Start 2013 verändert FlixMobility die Art durch Europa zu reisen und hat tausende neue Arbeitsplätze in der Branche geschaffen.

Von Standorten in Europa übernimmt das FlixMobility Team Technologieentwicklung, Netzplanung, Betriebssteuerung, Marketing & Vertrieb und kümmert sich um Qualitätsmanagement und die stetige Weiterentwicklung des Produkts. Buspartner aus dem regionalen Mittelstand verantworten den täglichen Linienbetrieb und die grüne FlixBus-Flotte. So fungiert in Österreich für die Linien Graz-Wien sowie Graz- Flughafen Wien die Dr. Richard Firmengruppe als Partner.

Willkommen in der Zukunft.
Hallo Austrian Roadmap 2050.

Wir liefern die besten Stories und spannendsten Trends direkt in dein Postfach, jeden Freitag! Werde Teil der Community!

Einwilligung

Sie haben sich erfolgreich angemeldet!

Share This